Gemeinsam mit der Firma ADIMADE hat die Gewerbeschule Basel verschiedene Übungsteile entwickelt, die neue für die Ausbildung im technischen Zeichnen verwendet werden. Dabei müssen die Lernenden zuerst ihre Fähigkeiten im Umgang mit Messwerkzeugen zeigen, um die 3D-Teile ausmessen zukönnen. Diese werden anschliessend im Massstab 1:1 gezeichnet. Mit dieser Übungen kommen die Lernenden mit der Technologie des 3D-Druckes in Kontakt und bekommen durch das technische Zeichnen ein besseres räumliches Vorstellungsvermögen.
Diese 4 Schnittmodelle zeigen die Füllstrukturen von PLA mit 0%, 20%, 50% und 100% Infill.
Die Gewerbeschule Basel-Stadt suchte für die Ausbildung der Automatiker neue Möglichkeiten, um den Unterricht den heutigen Möglichkeiten anzupassen.
Diese 3D gedruckte Schablone wird für die Montage von Hubstaplern bei einem regionalen Unternehmen eingesetzt.